
ADFC Brandenburg fordert sichere Fahrrad-Infrastruktur für Alle!
Innerhalb von einer Woche wurden in der Region Potsdam zwei Radfahrer von Autofahrern getötet. Wir trauern mit den Angehörigen der Verstorbenen. Im Namen aller Radfahrer:innen fordern wir eine sichere Fahrrad-Infrastruktur für Alle!
Nach zwei getöteten Radfahrern in einer Woche: ADFC Brandenburg fordert sichere Fahrrad-Infrastruktur
Innerhalb von einer Woche wurden in der Region Potsdam zwei Radfahrer von Autofahrern getötet. „Wir sind schockiert und betroffen, dass immer wieder Menschen auf dem Fahrrad im Straßenverkehr von Brandenburg ihr Leben verlieren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Angehörigen und Familien der Verstorbenen,“ so Stefan Overkamp, Landesvorsitzender des ADFC Brandenburg.
Am vergangenen Montag hat in Potsdam eine PKW-Fahrerin einen Radfahrer getötet, als sie von der Straße abgekommen ist und in den Gegenverkehr geriet. Am Freitag hat in Groß Kreutz ein Autofahrer beim Abbiegen einen Radfahrer angefahren, der seinen schweren Verletzungen erlag.
„Im Namen aller Radfahrer in Brandenburg fordere ich die Landesregierung, die Landkreise und die Kommunen auf alles für die Sicherheit für Radfahrer zu tun. Es kann nicht sein, dass regelmäßig Menschen auf dem Rad bei einem Abbiegeunfall sterben, das hat System. Wir fordern jetzt den sicheren Umbau von Kreuzungen und getrennte Grünphasen an Ampeln,“ so Overkamp weiter.
„Immer mehr Senioren sind mit dem Rad unterwegs. Auch für die schwächsten Verkehrsteilnehmer muss Radfahren sichern sein! Wir fordern breite, wenn nötig baulich getrennte Radwege statt ein bisschen Farbe auf der Straße. Dort, wo es keine guten Radwege gibt, brauchen wir Tempo 30 innerorts und Tempo 70 außerorts als Regelgeschwindigkeit. Sicherheit muss vor Schnelligkeit gehen, immer.“
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 220.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
Der ADFC Brandenburg hat über 3.500 Mitglieder und Ortsgruppen in 19 Städten und Gemeinden. Mehr Information über den Landesverband auf der Website www.brandenburg.adfc.de.