Aktiventreffen 12.-14. Mai 2023: Jetzt anmelden!
Wir laden alle ADFC-Mitglieder zum diesjährigen Aktiventreffen ein! Am Wochenende 12.-14. Mai 2023 treffen wir uns mit rund 50 ADFC-Mitgliedern im "Kiez Bollmannsruh" (Nähe Brandenburg/Havel), um gemeinsam zu radeln, zu diskutieren und zu feiern.
Aktiventreffen ADFC Brandenburg
12.-14. Mai 2023 im Kiez Bollsmannsruh, Bollmannsruh 13, 14778 Päwesin
Du hast Lust dich mit anderen ADFC-Mitgliedern auszutauschen? Für dich ist das Aktiventreffen ein fester Bestandteil des Jahres und schon lange in deinem Kalender geblockt? Egal ob du schon lange aktiv bist oder erst neu dabei: Komm am 12.-14. Mai zum Aktiventreffen des ADFC Brandenburg und freue dich auf ein spannendes Programm, auf eine tolle Radtour entlang des "Storchenradwegs" und nette Kontakte.
Anmeldung bis 13. April 2023
online hier: https://survey.lamapoll.de/Anmeldung-Aktiventreffen-ADFC-Brandenburg-12.-14.-Mai-2023
Unkostenbeitrag
76 Euro/Person (2 Übernachtungen mit Halbpension)
26 Euro/Person (ohne Übernachtung mit Halbpension)
Bitte bis zum 13. April 2023 überweisen auf unser Vereinskonto:
Bankverbindung ADFC Brandenburg e.V.
Berliner Volksbank
IBAN: DE33 1009 0000 1800 4760 00
BIC: BEVODEBB
PayPal: landesverband [at] brandenburg.adfc.de
Gemeinsame Anreise mit dem Rad
am Freitag ab Teltow um 12 Uhr oder ab Brandenburg/Havel Hbf (15.30 Uhr und 16.30 Uhr)
Highlights
- Am Freitagabend verleihen wir erstmalig die TourGuide-Awards
- Am Samstag radeln wir zusammen nach Brandenburg/Havel und diskutieren: Wie kann Radfahren im ländlichen Raum sicherer und attraktiver werden?
- Am Samstagabend stellen unsere Ortsgruppen spannende Projekte vor.
Programm
Freitagabend
18 Uhr: Abendessen
19 Uhr: Preisverleihung ADFC TourGuide 2022
Samstag
bis 9 Uhr: Frühstück
9 - ca. 17 Uhr: Radtour
- Schwerpunkt: "Radinfrastruktur im ländlichen Raum für Alltagsverkehr und Radtourismus"
- 42 km, mehrheitlich entlang "Storchenradweg", Routenplaner
- Stadtführung und Mittagessen in Brandenburg/Havel
- Diskussion mit Bürgermeister einer kleinen Gemeinde: Dirk Lange (Gemeinde Beetzseeheide)
18 Uhr: Abendessen
19 Uhr: Lockerer Austausch
- Poster-Sessions
- Vorstellung von spannenden Projekten aus den Gliederungen
Sonntag
Nach dem Frühstück indidivuelle Abreise