Ergeignisse rund ums Fahrrad 2019
Hier informieren wir Sie darüber, wo gerade ein Radwegbau stattfindet, über Gesetzesänderungen, die Radfahrende betreffen oder Veranstaltungstipps zum Thema Fahrrad.
.jpg)
Frankfurt (Oder) mit mäßigen Noten / Nachholbedarf bei öffentlichem Leihfahrrädern und Wegweisung für Radfahrer
Beim gestern in Berlin vorgestellten Fahrradklima-Test des ADFC landete Frankfurt (Oder) auf Platz 75 der fahrradfreundlichsten Städte seiner Größe. Die schlechte Note 4,14 (auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6) entspricht exakt dem Wert der letzten Umfrage von 2016. 123 Frankfurterinnen und Frankfurter hatten an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Unzufrieden sind Frankfurts Radfahrerende und vor allem mit häufigem Fahrraddiebstahl, keinem Angebot öffentlicher Leihfahrräder und der schlechten Wegweisung für Radfahrer. Lichtblicke gab es dagegen im bundesweiten Vergleich bei der Erreichbarkeit des Stadtzentrums, positive Medienberichte und geöffnete Einbahnstraßen in Gegenrichtung. [weiter lesen]

Schwingen Sie sich in den Sattel zur traditionellen Fahrradtour zum Tag der Umwelt!
Die Woche der Umwelt unter dem Motto "Vom Garten in den Kochtopf" [weiter lesen]

Was wird dem Radverkehr versprochen?
Von null bis ausführlich. Der Radverkehr hat unterschiedlichen Stellenwert in den Wahlprogrammen der zehn antretenden Listen. Wir haben für Sie verglichen, damit sie ihre Wahlentscheidung treffen können. [weiter lesen]

ADFC Kampagne #MehrPlatzFuersRad in Frankfurt (Oder) gestartet
Anläßlich des großen Sommerfestes der Universität Viadrina, konnten wir mit einem Aktionsstand, auf die Kampagne #MehrPlatzFuersRad aufmerksam machen. Auf dem zentralen Brunnenplatz von Frankfurt (Oder), der sonst nur ... [mehr]
Sammeln von Petitionsunterschriften hat begonnen
Die Einwohner des polnischen Ortes Drzecin fordern einen Radweg entlang der Nationalstraße 31. Dieser soll die Orte entlang dieser viel befahrenen Straße verbinden (siehe Karte) und so für Radfahrende wieder sicher machen. [weiter lesen]