Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Brandenburg e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Jetzt kostenlos und unkompliziert über 30 freie Lastenräder in Brandenburg ausleihen.
fLotte Brandenburg

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Freie Lastenräder für Brandenburg

fLotte Brandenburg

Neuigkeiten

Bett+Bike feiert 30-jähriges Jubiläum

Die ADFC-Marke Bett+Bike wird 30 Jahre alt. Seit 1995 führt das Zertifikat Radreisende verlässlich zu fahrradfreundlichen Unterkünften in ganz Deutschland und darüber hinaus. Rund 5900 Betriebe sind heute Teil des Bett+Bike-Netzwerks.

Frau auf dem Rad

Frauennetzwerk trifft sich einmal im Monat

Beim neu gegründeten Frauennetzwerk treffen sich Frauen, um sich über das Radfahren auszutauschen und zu diskutieren.

Neuer Vorstand des ADFC Brandenburg

Am 19. Oktober 2024 fand die Landesmitgliederversammlung des ADFC Brandenburg statt. Unter anderem wurde ein neuer Vorstand gewählt.

14 Kinder-Fahrraddemos in Brandenburg: Sichere Radwege für Groß und Klein

Vom 26.April bis 5.Mai finden vierzehn Familien-Fahrraddemos in Brandenburg statt, so viele wie noch nie. Mit bunten Aktionen und fröhlichen Fahrraddemos zeigen alle Generationen: "Brandenburgs Straßen sind für Alle da". Hier gehts zu den Terminen.

Das bringt das neue Mobilitätsgesetz für Brandenburg

Von angebotsorientierter Planung bis zum landesweiten Zielnetz für Radverkehr und öffentlichen Verkehr: Was bringt das neue Mobilitätsgesetz für Bürger:innen und Kommunen?

30 Jahre ADFC Brandenburg

30.11.2023

Birgit Korth war die erste Landesvorsitzende des ADFC Brandenburg. Im Interview mit Landesgeschäftsführerin Magdalena Westkemper blickt sie zurück auf eine turbulente Anfangszeit und den Einfluss des ADFC in den 1990ern in Brandenburg.

Parlamentarier, rettet das Mobilitätsgesetz!

70 Menschen haben dem Regen getrotzt und am 12. Oktober 2023 vor dem Verkehrsausschuss im Landtag klargemacht: Wir wollen die Verkehrswende in Brandenburg - und zwar jetzt! Das entkernte Mobilitätsgesetz ist für uns nicht mehr tragbar.

Rettet das Mobilitätsgesetz und kommt zur Fahrrad-Demo am 12. Oktober 2023

Helft uns das Mobilitätsgesetz für Brandenburg zu retten und macht mit uns in der Öffentlichkeit deutlich: So, wie das Gesetz jetzt entkernt wurde, ist es nicht mehr tragbar. Damit bleibt die Verkehrswende in Brandenburg weiterhin aus!

ADFC macht Tempo beim Radnetz Brandenburg

Der ADFC Brandenburg entwickelt unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit ein landesweites Radnetz für Alltagsradwege in Brandenburg. Damit legen wir vor, denn die Politik hat u.a. in ihrer Radverkehrsstrategie ein Radnetz angekündigt.

zur Seite Neuigkeiten

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt